Beschreibung
Espresso Forte
Ökologische Kaffeekapseln
Diese ökologischen Kaffeekapseln sind heim-kompostierbar. Sie brauchen deutlich weniger Temperatur und Durchlüftung als industriell kompostierbare, um zu verrotten. Das führt dazu, dass diese Kapseln auch in jedem Gartenkomposthaufen zuverlässig kompostieren.
Mehr Informationen dazu findest du auch hier: http://www.tuv-at.be/de/ok-compost/
BLUMIG, FÜLLIG, KLASSISCH
Der Espresso FORTE Genuss basiert auf einer exzellenten Mischung edler Hochland-Arabica-Provenienzen. Der Kaffee hat einen würzig, blumigen Charakter. Diesen krönt zudem eine feinporig-aromatische Crema.
Organischer Kaffee
Organischer Kaffee wird nach strengen Regeln angebaut und verarbeitet. Das heißt, es dürfen keine künstlichen Substanzen für Pflanzenschutz verwendet werden. Außerdem sind keine Additive, Pestizide, Herbizide,… usw. erlaubt. Deswegen ist organischer Kaffee manchmal ein wenig saurer als normaler Kaffee.
Produktdaten
- 10 ökologische Kaffeekapseln (10er Pack)
- 100% heimkompostierbar
- 100% bio-basiertes Material
- Intensität: kräftig / 7 von 13
- kompatibel mit allen Nespresso®-Maschinen
Weitere Informationen zum Heimkompost Siegel findest du unter www.okcompost.be
Öko Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-037
Zusatzinformationen
Haltbarkeit
Die Mindesthaltbarkeit ist mit 10 Monaten angegeben. Allerdings erfüllt der Kaffee auch nach 15 Monaten noch die Qualitätskriterien und schmeckt sehr gut.
Aufbewahrung
Die Kapseln werden am besten kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt. Sie dürfen jedoch auf keinen Fall in feuchten Umgebungen gelagert werden. Jedenfalls ist der Kühlschrank nicht geeignet.
Koffeingehalt
Die beiden Espresso-Sorten enthalten etwas mehr Koffein als der Lungo. Es liegen aber alle Sorten in einem normalen Bereich. Das bedeutet, dass ihn sogar Vieltrinker ohne Bedenken genießen können.
Ökologische Kaffeekapseln von anderen Anbietern
Es gibt am Markt noch andere Anbieter von kompostierbaren Kapseln. Hierbei ist wichtig darauf zu achten, dass diese Kapseln auch auf pflanzlichen Materialien basieren. Viele Anbieter verwenden erdölbasierte Materialien. Diese zerfallen jedoch zu totem Material. Es wird also keine verwertbare Komposterde daraus.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.